Datenschutzerklärung
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite nach DSGVO
Zahnarztpraxis Fox-Studnik erhebt und speichert automatisch in den Server Log Dateien Informationen, die Ihr Browser übermittelt.
Diese sind:
- Browsertyp und Version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
- IP Adresse in anonymisierter Form
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Es handelt sich hierbei um ein Verfahren, welches von fast jeder Webseite, die Sie besuchen, durchgeführt wird.
Personenbezogene Daten über Kontaktformular oder Terminanfrage, E-Mails
Wenn Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular schreiben oder über unsere Terminanfrage, werden Ihre Daten für den Zweck von Anfragen in unserer Praxis verarbeitet und gespeichert. Terminanfragen werden mit Namen und Termingrund in unseren Terminkalender eingetragen. Weitere Patientanbezogene Anfragen werden zur Dokumentationszwecken in der Patientenakte (wenn es die Dokumentation des Patientenrechtegesetz zulässt) erfasst und gespeichert. E-Mails an uns werden auf unseren Websever für den Zeitraum der Verarbeitung bei uns gespeichert und danach gelöscht.
Cookies
Diese Webseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, dieses Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können die Cookies selbst über die Sicherheitsfunktion Ihres Browsers kontrollieren oder sogar löschen.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie auf dieser Webseite ein Konto haben und dort angemeldet sind.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Um Auskunft über die bei Ihrem Besuch erhobenen statistischen Daten zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Anschrift. Geben Sie bei Ihrer Anfrage bitte das genaue Datum und die genaue Uhrzeit Ihres Besuches an, um eine eindeutige Zuordnung zu ermöglichen.
Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde
Jede von der Verarbeitung betroffene Person hat nach Art. 77 EU-DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung gegen das Datenschutzrecht verstößt; für NRW: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW, Postfach 200444, 40102 Düsseldorf.